SINOWA - PSYCHOLOGIE

Loslassen und Verzeihen
- Wege zum inneren Frieden -
Unser Leben ist ein einziger Prozess des Loslassens.
Die Geburt ist der erste Akt des Loslassens, gefolgt vom Abstillen, Laufen lernen, Eintritt in den Kindergarten, Schule, Auszug von zu Hause...
Das menschliche Leben ist wie ein Fluss, ständig im Wandel begriffen
zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.
Wem es gelingt, in der Gegenwart, im Hier und Jetzt zu leben,
der hat die Vergangenheit losgelassen und eilt nicht gedanklich in die Zukunft.
Wenn man sich selbst oder anderen nicht verzeiht oder glaubt,
nicht verzeihen zu können, so ist dies immer mit einem Ziel verbunden.
Der Blick auf das Ziel ermöglicht uns dessen Erkennen.
Damit habe ich die Entscheidungsmöglichkeit, etwas zu verändern,
denn wir selbst bestimmen ja unsere Ziele.
Verzeihen muss hier auf der Erde beginnen.
Wir können nicht darauf warten und hoffen, dass sich das alles regelt,
wenn wir dann mal (vielleicht) im Himmel sind.
Das Glück zum Leben kann sich auftun, ganz besonders für uns selbst,
für unsere Partnerschaft und für unser Verhältnis zu den Menschen.
Der Vortrag richtet sich an alle Menschen, die loslassen und verzeihen wollen und die Frieden mit sich selbst finden möchten.
Vortragsorte und Termine: Siehe Aktuell